
75 – Gedanken zu und eine ganz kleine Regel für The Red Star
22. Juni 2016. Der Tag schreit nach einem The Red Star-Artikel. Nur – was schreiben? Das Thema des Erinnerns hat mich schon so häufig umgetrieben, dass mir jetzt nichts dazu […]
22. Juni 2016. Der Tag schreit nach einem The Red Star-Artikel. Nur – was schreiben? Das Thema des Erinnerns hat mich schon so häufig umgetrieben, dass mir jetzt nichts dazu […]
Kriegszüge, Schlachten und Belagerungen lassen sich in Beutelschneider problemlos über die Grundregeln für Herausforderungen und Auseinandersetzungen abbilden. Wer ihnen aber mehr mechanische Aufmerksamkeit zuteil werden lassen will, der findet im […]
Auch wenn die Handlung der letzten Episoden sich fast ausschließlich auf die Schwerkraftfront beschränkt hat, passieren auch in Side 3 Dinge. Dinge, bei denen das Geschwisterpaar Noble eine wichtige Rolle […]
The Red Star ist nicht unbedingt das naheliegendste Spiel, wenn es um „Drachen„, das von Merimac organisierte Thema des Karnevals der Rollenspielblogs im Juni, geht. Erst recht nicht in seiner […]
„Mama! Es ist unhöflich, Leute astral anzuschauen ohne vorher zu fragen!“ -aufgeschnappt in einem Seattler Park, ca. 2075
Es war eien Weile ruhig hier auf d6ideas, was die Neuigkeiten zu SLA Industries angeht. Allerdings nicht, weil es keine gab, wovon ich mich diesen Freitag auch auf der UK […]
In seinem Auftaktartikel zum Thema „Drachen“ beim Karneval der Rollenspielblogs, den er im Juni organisiert, zählt Merimac umfangreich auf, was Drachen alles sein und wie sie verwendet werden können. Meiner […]
Der Karneval der Rollenspielblogs widmet sich im Mai „Auswüchsen der Wissenschaft„. Auswüchsen wie den legierten Sklaven in Star Wars, deren Schicksal es ist, in ihre molekularen Bestandteile zerlegt zu werden. […]
Der Karneval der Rollenspielblogs widmet sich im Mai „Auswüchsen der Wissenschaft„. Auswüchsen wie dem Garten der Wissenschaften in Nobilis, in dem alle Auswüchse verwurzelt sind. Vorgeschlagen wurde das Thema von […]
Der Karneval der Rollenspielblogs widmet sich im Mai „Auswüchsen der Wissenschaft„. Auswüchsen wie dem Helix Rethreader-Prototyp in Feng Shui, dem kruden Vorläufermodell der magisch-genetischen Anti-Chi-Waffe der Architekten. Vorgeschlagen wurde das […]