
d6ideas wird 500 (und 1) – eine kleine Nabelschau
Wir haben beinahe unseren 500. Artikel verpasst und nur zufällig (beim Nachschauen, wie lange es wohl noch bis zum 500. Artikel dauert!) bemerkt, dass wir ihn gerade veröffentlicht haben. Das […]
Wir haben beinahe unseren 500. Artikel verpasst und nur zufällig (beim Nachschauen, wie lange es wohl noch bis zum 500. Artikel dauert!) bemerkt, dass wir ihn gerade veröffentlicht haben. Das […]
Wir schleichen seit Monaten Jahren um das Thema der Opening und Ending Theme für Unknown Mobile Suit herum. Zumindest scheinen wir uns jetzt dazu durchgerungen zu haben, die aktuellen Songs […]
Rück- und Ausblicke haben dieser Tage natürlich Konunktur, auch in (deutschen) Rollenspielblogs. Wir schließen uns an. Oder auch nicht, denn tatsächlich kommt uns die Idee eines Rückblicks auf das Jahr […]
Anfang November haben wir uns gefragt für welches der von uns häufiger bedienten Spiele wir für den bei Mondbuchstaben laufenden “Fanzines”-Karneval ein Fanzine auflegen möchten. Nach einigem Für & Wider […]
Der Karneval der Rollenspielblogs zum Thema „Roboter, Golems & Kunstwesen“ ist seit guten zwei Wochen zu Ende, und auch Clawdeens ausführlicher Abschlussartikel ist jetzt schon seit über einer Woche zu […]
Dirk Remmecke macht in seinem Startbeitrag auf Mondbuchstaben und im RSP-Blogs Forum Fanzines zum Thema für den Karneval der Rollenspielblogs im November. Das Thema war schon einige Zeit früher (im […]
Kunstwesen beschäftigen uns bei d6ideas nicht erst, seitdem Clawdeen sich diesen Monat des Themas „Roboter, Golems & Kunstwesen“ für den Karneval der Rollenspielblogs angenommen hat (eine Übersicht über alle bisherigen […]
Manche Artikel kommen eher überraschend über einen. Dieser hier zum Beispiel. Am Ende von ArtifactaDay, womit wir zu Merimacs hier zusammengefassten „Artefakte“-Karneval beigetragen haben, fragte plötzlich yennico, ob ich denn […]
Ich hasse Rezensionen. So. Das musste ja irgendwann raus. Ein klein wenig neutraler: Ich kann mit Rezensionen im Rollenspielbereich nichts anfangen. Sie nutzen mir nichts und potentiell schaden sie sogar, […]
Von Athair gibt es diesen Monat „Aufs Auge!“, und zwar im Rahmen des Karnevals der Rollenspielblogs zum Thema Visualisierung im Rollenspiel (die Diskussion und Artikelübersicht dazu gibt es hier). Bevor […]