
Und wie das geht! – ein kurzes Bestiarium zu Beutelschneider
Gegner Während auch für sie die üblichen Regeln genauso wie für die Charaktere der Spieler gelten, gibt es für deren Gegner doch auch noch einige Besonderheiten zu beachten. Große und […]
Gegner Während auch für sie die üblichen Regeln genauso wie für die Charaktere der Spieler gelten, gibt es für deren Gegner doch auch noch einige Besonderheiten zu beachten. Große und […]
Erweiterte und alternative Regeln Die folgenden Regeln erlauben es Beutelschneider um zusätzliche Optionen für Spieler zu ergänzen. Sie können einzeln oder gemeinsam verwendet werden, wobei einige von ihnen auch Teile […]
Einleitung Beutelschneider ist ein Regelwerk für Fantasy-Rollenspiele, das auf die klassischen Rollenspielutensilien wie Würfel, Papier und Bleistift verzichtet. Im Zentrum der Regeln steht an ihrer Stelle ein mit bunten Murmeln […]
Im Karnevalstaumel haben wir mit dem Grabräuber am letzten Samstag schon eine doppelte Erhebung aus dem Grab praktiziert, indem wir ein „totes“ Spiel bedient und mit einer grabesschwangeren Ergänzung versehen […]
Endspurt. Naja fast zumindest. Nachdem wir in Nydele nun schon das meisten geklärt haben wäre ein wenig mehr Hintergrund dann doch noch ganz gut. Dem Vorbild der klassischen kontintental Fantasy […]
Willkommen zum zweiten Teil der Artikelserie über mein Fantasysetting Nydele. Heute kommen wir meiner Meinung nach zu einer Stärke des Settings. Auch wenn sie nicht den Tatsachen entsprechen, hat Nydele […]
Jaja, der Februar ist vorbei, ich weiß. Aber manchmal braucht man eben etwas mehr als einen Monat und es ist ja nicht so als würde ein selbstentwickeltes Setting nicht auch […]
Hong Kong Action ist ja so ein diffuses Genre beziehungsweise eine Ästhetik, die immer wieder einmal von Rollenspielen bemüht wird. Mein Eindruck ist, dass sich solche Spiele meist darauf konzentrieren, […]
Vor einiger Zeit hat blut_und_glas seinen Artikel über das Rad der Völker veröffentlicht und mir damit ein fehlendes Teilchen für ein älteres Setting von mir gegeben. Das Rad oder eine […]
Westfront 1914-18, während Menschen erstmalig den ganzen Schrecken des modernen, industrialisierten und totalen Krieges entfesselt, werfen im Niemandsland zwischen den erstarrten Fronten andere, uralte und unmenschliche Schrecken ihre Fesseln ab. […]