Zu heiß zum Spielen, lass uns lieber was lesen – ein Editorial
Die vorherrschende Meinung war, dass es heute zu heiß war, um normales Rollenspiel zu machen. Also saßen wir am Ende da, und haben gemeinsam ein Spielbuch gespielt.
Die vorherrschende Meinung war, dass es heute zu heiß war, um normales Rollenspiel zu machen. Also saßen wir am Ende da, und haben gemeinsam ein Spielbuch gespielt.
Emotionen im Rollenspiel ist immer noch Thema im Karneval der Rollenspielblogs (mit Tagschatten als Organisator). Das Warhammer 40,000-Universum erscheint dabei vielleicht nicht jedem sofort als offensichtliche Wahl für einen Artikel […]
Wenn wir an den Kalten Krieg denken, dann oft an Wettrüsten und Space Race, Stellvertreterkriege oder Spionage. Mit den sich zum Ende neigenden Olympischen Spielen von London, können wir […]
Wenn wir Karten für den D6 Atlas veröffentlichen, dann landen wir eigentlich immer bei Karten, die am Rechner gemacht wurden. Vielleicht ist das das Erbe der Entstehung des Atlas – […]
Norbert Matausch fragte in seinem Blog die Frage: welche zehn gedruckten Rollenspielbücher würdet ihr behalten, wenn ihr ins Exile gehen würdet. Hasran, blut_und_glas, Dave, yandere und yennico stellen hier ihre […]
Als Mr. Slayer im Jahr 0 SD sein „Big Picture“ in die Tat umsetzte, um die Conflict Wars zu beenden und das bekannte Universum als die World of Progress neu […]
Viele Gerüchte, die im okkulten Untergrund die Runde machen, werden nicht ernst genommen, weil sie scheinbar völlig überzogene Behauptungen über die angeblichen Fähigkeiten von Kabalen – oder Kreaturen – verbreiten. […]
In 52 Wochen d6ideas haben wir 131 Artikel auf Deutsch und 140 Artikel auf Englisch herausgebracht. Macht insgesamt 271 Artikel in 2 Sprachen in unserem ersten Jahr. Von diesen 271 […]
Nachdem ich kürzlich eine alte HERO-Cyberpunk-Kampagne wiederaufnehmen dürfte, die nach einem scheinbaren Rollenspielburnout des Spielleiters eine mehr als ein Jahr dauernde Pause eingelegt hatte, fühle ich mich an eine Diskussion […]
Von vielen schönen Dingen in Hintergrund und Umsetzung von Earthdawn, habe ich Karmarituale immer als eines der schöneren empfunden. Und unter ihnen ist das Karmaritual des Geisterbeschwörers für mich seit […]