
Editorial: Fünf mal Zehn
Norbert Matausch fragte in seinem Blog die Frage: welche zehn gedruckten Rollenspielbücher würdet ihr behalten, wenn ihr ins Exile gehen würdet. Hasran, blut_und_glas, Dave, yandere und yennico stellen hier ihre […]
Norbert Matausch fragte in seinem Blog die Frage: welche zehn gedruckten Rollenspielbücher würdet ihr behalten, wenn ihr ins Exile gehen würdet. Hasran, blut_und_glas, Dave, yandere und yennico stellen hier ihre […]
Als Mr. Slayer im Jahr 0 SD sein „Big Picture“ in die Tat umsetzte, um die Conflict Wars zu beenden und das bekannte Universum als die World of Progress neu […]
In einer Welt, in der der Fortschritt das Maß aller Dinge ist, ist 0 eine Partisanin. Oder so nahe an einer Partisanin wie es möglich ist, wenn man gleichzeitig als […]
Name: 0 Subject Code: LV98../000DX1012615 Description: Human Crime: Diebstahl historischer Artefakte; Benutzung und Verkauf kontrollierter Technologie Department Contract: Archäologie Bounty: 2,800c
Frage von yennico. Antworten von blut_und_glas, Hasran, Krath und yennico selbst. Kategorisiert nach Genre oder Spiel.
Slayer’s Crib mag die archetypische BPN-Halle sein, aber was ist mit… #10 Suicide Alley Suicide Alley ist als die BPN-Halle mit dem höchsten Anteil an schwarzen BPNs und den meisten […]
Nachdem wir letzte Woche ein paar Aspekte des Urheberrechts im Rollenspiel angesprochen haben, gab es einige Kommentare die die angesprochene Fälle zugunsten der Nutzer geschützten Materials verteidigten. Dies bietet einen […]
… die Frage „Was ist Totenmedizin?“ kommt von blut_und_glas, der im Vergleich zu Krath und Hasran, allerdings nur wenige und kurze Antworten darauf parat hat. Die meisten ihrer Ideen sind […]
Das „Folding Knife” – in manchen Aussagen auch als “blutendes Messer” tituliert – ist angeblich ein Kult-Artefakt, das in der Lage sein soll „durch Raum und Zeit zu schneiden“, um […]
Drüben bei der Aktion Abenteuer gab es in dieser Woche Erfreuliches zu lesen. Namentlich eine Einführung zu SLA Industries, sogar komplett mit AbenteuerBPN-Konzept (leider aber ohne Handout-Formular). Zwar beginnt diese […]