Zu heiß zum Spielen, lass uns lieber was lesen – ein Editorial
Die vorherrschende Meinung war, dass es heute zu heiß war, um normales Rollenspiel zu machen. Also saßen wir am Ende da, und haben gemeinsam ein Spielbuch gespielt.
Die vorherrschende Meinung war, dass es heute zu heiß war, um normales Rollenspiel zu machen. Also saßen wir am Ende da, und haben gemeinsam ein Spielbuch gespielt.
Emotionen im Rollenspiel ist immer noch Thema im Karneval der Rollenspielblogs (mit Tagschatten als Organisator). Das Warhammer 40,000-Universum erscheint dabei vielleicht nicht jedem sofort als offensichtliche Wahl für einen Artikel […]
Diese Woche beschäftigt uns die Frage: „Was ist eine Geisterharfe?“ Geisterharfe ist ein anderer Name für eine Äolsharfe, aber blut_und_Gbas, Krath und yennico haben sich ihre eigenen Gedanken gemacht, was […]
Letzte Woche haben unsere Autoren, Redakteure und ganz allgemein großartigen Leute von d6ideas ihre Top 10 Rollenspielbücher, die sie auf eine einsame Insel mitnehmen würden, aufgelistet, zusammen mit einer kurzen […]
Wenn wir an den Kalten Krieg denken, dann oft an Wettrüsten und Space Race, Stellvertreterkriege oder Spionage. Mit den sich zum Ende neigenden Olympischen Spielen von London, können wir […]
Wenn wir Karten für den D6 Atlas veröffentlichen, dann landen wir eigentlich immer bei Karten, die am Rechner gemacht wurden. Vielleicht ist das das Erbe der Entstehung des Atlas – […]
Norbert Matausch fragte in seinem Blog die Frage: welche zehn gedruckten Rollenspielbücher würdet ihr behalten, wenn ihr ins Exile gehen würdet. Hasran, blut_und_glas, Dave, yandere und yennico stellen hier ihre […]
Als Mr. Slayer im Jahr 0 SD sein „Big Picture“ in die Tat umsetzte, um die Conflict Wars zu beenden und das bekannte Universum als die World of Progress neu […]
Ich wünsche mir zwei Dinge für den nächsten Warhammer 40k Ork Codex: Mehr Grotze und mehr Squigs. Wie gut, dass im entsprechenden Fantasy-Pendant Orks & Goblins genügend von den kleinen […]
Viele Gerüchte, die im okkulten Untergrund die Runde machen, werden nicht ernst genommen, weil sie scheinbar völlig überzogene Behauptungen über die angeblichen Fähigkeiten von Kabalen – oder Kreaturen – verbreiten. […]