![[English] A Dress to Kill For - fashion and style in the World of Progress](https://d6ideas.com/wp-content/uploads/2016/09/skull-fashion_2.jpg)
[English] A Dress to Kill For – fashion and style in the World of Progress
Einige grundlegende Gedanken zu Fashion und Style in SLA Industries. Auf englisch.
Einige grundlegende Gedanken zu Fashion und Style in SLA Industries. Auf englisch.
Homer-a-Day, Tag 8: Hektor Hektor-Schema Kampftitan Titanen des Hektor-Schemas sind schwerer gepanzert als für ihre jeweilige Klasse ansonsten üblich und widmen einen noch größeren Teil ihrer Energiereserven Verteidigungssystemen wie Schildgeneratoren. […]
Homer-a-Day, Tag 7: Scheria Fabrikwelt Scheria Umtost von semi-permanenten Warpstürmen, ist die Fabrikwelt Scheria vom übrigen Imperium beinahe vollständig abgeschnitten – nicht zum Schaden Scherias, seiner Bewohner und der Herren […]
Loot-a-Day, Tag 25: Flaggen & Fahnen Lebensbanner Dies ist die Bezeichnung für die Flagge, die die Kriegeristen bei ihrem ersten erfolglosen Putschversuch im Volksreich vor sich hertrugen. In späteren Ritualen […]
Loot-a-Day, Tag 24: Uhren & Chronometer Dunkle Sonnenuhr Diese aus dem Mondgestein herausgeschlagene Sonnenuhr wurde nach dem Exodus auf der dunklen Seite des Mondes entdeckt. Der Fund wurde geheimgehalten und […]
Englische Ideennotiz.
Loot-a-Day, Tag 1: Schätze im Hort eines Monsters Der Schaft des Keramischen Gottes Dieser aus hochwertiger Keramik und Edelmetallen gefertigte Miniaturreliquienschrein ist mit Schaltkreismustern, skelettartigen Gliedmaßen, Klingen und Kabeln inkrustriert, […]
Von einem psychotischen Mordcyborg verfolgt zu werden, der dich häuten möchte, um sich deine Haut überzuziehen und so zu einem echten Jungen zu werden, gehört zu den Berufsrisiken als SLA […]
Da wir einen Abstecher in die Heimat gemacht haben und Desmond schlecht rein passte, musste schnell ein neuer Charakter her. Die Young Warfare Experts waren anwesend und Eudoxia hatte es […]
Mehr Visionen von dem, was in den Winkeln der sechsten Welt von Shadowrun gärt. Ohne Werte, dafür wieder mit englischer Prosa. Erster Teil.