d6ideas dice5

Während unseres Umzuges von Drupal auf WordPress werden unsere älteren Inhalte erst nach und nach wieder erreichbar sein. Weitere Änderungen an der Seite werden parallel zur Wiederherstellung und Überarbeitung der […]

Eine kurze Frage gefolgt von der (kurzen) Liste unserer übrigen Artikel im Mai. Ich bin gerade mit der begeisterten wiederholten Lektüre von The Maxx (Wikipedia) fertig geworden. Wie vermutlich viele […]

Beim aktuellen Karneval der Rollenspielblogs wird zum Thema Flöten, Sänger, Synthesizer viel über für und wider von Musik(untermalung) am Spieltisch gestritten. Alleine Glgnfz nimmt sich von der Seifenkiste herab dem Thema Musik in der Spielwelt an, indem […]

Als das erste offizielle Warhammer 40.000-Rollenspiel Dark Heresy/Schattenjäger zuerst herauskam, habe ich viel herum gemostert, dass sein eingeschränkter Fokus (auf Inquisitionsschergen als Spielercharaktere) mehr hinderlich als nützlich sei und überhaupt […]

In den letzten beiden Teile (Teil 1, Teil 2)haben wir uns mit möglichen Problemen des Urheberrechts im Rollenspiel beschäftigt, aber es ist klar, dass vieles von dem was in anderen […]

Nachdem wir letzte Woche ein paar Aspekte des Urheberrechts im Rollenspiel angesprochen haben, gab es einige Kommentare die die angesprochene Fälle zugunsten der Nutzer geschützten Materials verteidigten. Dies bietet einen […]

In Deutschland gibt es derzeit wohl kein prominenteres und heißeres Thema als die Diskussion um das Urheberrecht in Zeiten des Internets. Hierzulande liegt das sicherlich auch am Aufstieg der Piratenpartei, […]

Crowd Funding scheint wirklich DAS neue überhaupt zu sein. Die Methode hat schon einiges an Schlagkraft aufgebaut und ich bin irgendwo unterwegs ehrlich gesagt zu einem Fan davon geworden. Was […]