Editorial: Hilfe gesucht
Eine kurze Frage gefolgt von der (kurzen) Liste unserer übrigen Artikel im Mai. Ich bin gerade mit der begeisterten wiederholten Lektüre von The Maxx (Wikipedia) fertig geworden. Wie vermutlich viele […]
Eine kurze Frage gefolgt von der (kurzen) Liste unserer übrigen Artikel im Mai. Ich bin gerade mit der begeisterten wiederholten Lektüre von The Maxx (Wikipedia) fertig geworden. Wie vermutlich viele […]
Beim Karneval geht es noch immer um Musik. In unserem Editorial am vergangenen Sonntag haben wir dazu angemerkt, wie schade es doch eigentlich ist, dass Musik scheinbar oft nur so eine untergeordnete Rolle nicht etwa […]
Beim aktuellen Karneval der Rollenspielblogs wird zum Thema Flöten, Sänger, Synthesizer viel über für und wider von Musik(untermalung) am Spieltisch gestritten. Alleine Glgnfz nimmt sich von der Seifenkiste herab dem Thema Musik in der Spielwelt an, indem […]
Niemals hat das Imperium davor zurückgeschreckt, seine Untertanen in den sicheren Tod zu schicken. Manchmal ist ein solcher Tod allerdings nicht bloß ein leidlich bedauerlicher Nebeneffekt einer gefährlichen Mission, manchmal […]
Als das erste offizielle Warhammer 40.000-Rollenspiel Dark Heresy/Schattenjäger zuerst herauskam, habe ich viel herum gemostert, dass sein eingeschränkter Fokus (auf Inquisitionsschergen als Spielercharaktere) mehr hinderlich als nützlich sei und überhaupt […]
2065 brachte ein geheimes Projekt zur Erschaffung von Supersoldaten die ersten Hybriden hervor. Obwohl die Modifikation menschlicher DNA mit verschiedensten Tierarten erfolgreich war, wurden in der Hauptsache zwei prominente Typen […]
An dieser Stelle möchte ich einen Gruß an den Orcish Outpost schicken! Zu Ostern war ich in Mainz und konnte den Laden dort besuchen, und so viel Spaß hat ein Rollenspiel-Einkauf mir […]
Spielvorbereitung ist das Thema des Karnevals der Rollenspielblogs in diesem Monat. Im Einleitungsbeitrag werden eine ganze Reihe sehr konkreter Einzelaspekte der Spielvorbereitung als mögliche Beitragsthemen vorgeschlagen. Ich würde das Thema aber gerne ein […]
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt. Rollenspiele sind so ein bisschen wie der große Cthulhu. So, wie der große Alte in den […]
2199 sind Biomods überall. Ihre Nutzung erstreckt sich über alle Teile der Gesellschaft und macht auch vor Kriminellen keinen Halt, die häufig ihre ganz eigenen Anwendungen für die marktübliche Technik […]