
Ideas Overflow: November 2017 – Stadt, Land, Konzern
Im November haben wir auf jeden Fall mehr Artikel nicht geschrieben als geschrieben. Dafür reicht aber auch schon der erste Eintrag auf der Liste unserer nicht in Artikel umgesetzten Ideen… […]
Im November haben wir auf jeden Fall mehr Artikel nicht geschrieben als geschrieben. Dafür reicht aber auch schon der erste Eintrag auf der Liste unserer nicht in Artikel umgesetzten Ideen… […]
blut_und_glas: Allein in „Stadt, Land, Dungeon“ – und dabei sind sogar die Organisatoren mit Sorben und Zornhau dieses Mal zu zweit… blut_und_glas: Wenn nicht buchstäblich hunderte von Artikeln bei dem […]
Die vermutlich geläufigste Umsetzung sogenannter Gummipunkte dürfte wohl die als Vetoressource sein, die es erlaubt, nachdem ein bestimmtes Ergebnis im Spiel ermittelt wurde, dieses Ergebnis zu negieren und durch ein […]
Unsichtbares Erkennen, Zwergennase, Astralsicht. Die Idee von veränderter Wahrnehmung, vom zweiten Gesicht, vom Erkennen des Verborgenen ist Rollenspielen alles andere als fremd. Was ich mich frage, ist, ob sich dieser […]
In den letzten Tagen hat mich nebenher die Frage beschäftigt, ob im Al’Istaan-Krieg in The Red Star (die Zerrspiegel-Entsprechung der sowjetischen Intervention in Afghanistan) auch ausländische Kämpfer Teil der Nasr […]
Prinzipiell sind die diversen Zusätze für Beutelschneider mehr so etwas wie ein Durchexerzieren von Möglichkeiten als ein wachsender Regelkanon. Einer der Kerngedanken von Beutelschneider ist es ja gerade, nicht mit […]
Nach magischer Avionik jetzt auch noch magische Nachbrenner für The Red Star. Regeln wieder in englisch.
Antwort: Den höchsten.
Zelluläre Kosmetik für biogenetische Gestaltwandler in der englischen Version des Artikels.
Wie kürzlich festgestellt, ist Frühstück hochgradig rollenspielrelevant und eine Blogaktion, mindestens aber diesen Artikel hier wert. Wie, um meinen Punkt zu unterstreichen, gibt es heute Harfen-Livemusik zum Frühstücksbuffet, was mich […]