
Setting Leymios
Vor einiger Zeit hat blut_und_glas seinen Artikel über das Rad der Völker veröffentlicht und mir damit ein fehlendes Teilchen für ein älteres Setting von mir gegeben. Das Rad oder eine […]
Vor einiger Zeit hat blut_und_glas seinen Artikel über das Rad der Völker veröffentlicht und mir damit ein fehlendes Teilchen für ein älteres Setting von mir gegeben. Das Rad oder eine […]
Im Rahmen des Rollenspielkarnevals mit dem diesmonatigen Thema „Selbstgeschriebene Rollenspiele“ hat Tarin sich im Goblinbau dafür stark gemacht, wie toll es ist Material selbst zu machen und weiterzugeben. Wie könnten […]
Willkommen zur nächsten Atlas Seite. Nachdem die letzten Karten den Trend schon fortgesetzt haben will ich auch diesmal einen neuen Stil zeigen. Hier haben wir ein kleines Archipel irgendwo im […]
Das „Folding Knife” – in manchen Aussagen auch als “blutendes Messer” tituliert – ist angeblich ein Kult-Artefakt, das in der Lage sein soll „durch Raum und Zeit zu schneiden“, um […]
Drüben bei der Aktion Abenteuer gab es in dieser Woche Erfreuliches zu lesen. Namentlich eine Einführung zu SLA Industries, sogar komplett mit AbenteuerBPN-Konzept (leider aber ohne Handout-Formular). Zwar beginnt diese […]
Der lachende Drache, oder auch das lachende Drachenamulett, ist ein magischer Gegenstand, der seinem Besitzer die mythischen Kräfte eines Drachen verleiht. Ob sich dahinter jedoch Fluch oder Segen verbirgt, liegt […]
In der letzten Zeit sind Konvertierungen mehr in Mode als je zuvor. Versteht mich nicht falsch, GURPS & Co haben schon immer die Möglichkeit dazu gegeben, aber in den letzten […]
yandere hat in einem Editorial vor zwei Wochen ja schon einmal auf unser Dilemma hingewiesen: Mit dem Fokus auf „spielbares Material“ wird es schwierig sich an „Metathemen“ abzuarbeiten. Eigentlich ist […]
Horror macht mir wirklich keinen Spaß. Das heißt nicht, dass ich Horror nicht leiden kann. Ganz im Gegenteil: Ich schau mir gerne mal einen Horrorfilm an. Aber die Stimmung, die […]