Editorial 15 April 2012 – Shout Out!
An dieser Stelle möchte ich einen Gruß an den Orcish Outpost schicken! Zu Ostern war ich in Mainz und konnte den Laden dort besuchen, und so viel Spaß hat ein Rollenspiel-Einkauf mir […]
An dieser Stelle möchte ich einen Gruß an den Orcish Outpost schicken! Zu Ostern war ich in Mainz und konnte den Laden dort besuchen, und so viel Spaß hat ein Rollenspiel-Einkauf mir […]
Willkommen zum zweiten Teil der Artikelserie über mein Fantasysetting Nydele. Heute kommen wir meiner Meinung nach zu einer Stärke des Settings. Auch wenn sie nicht den Tatsachen entsprechen, hat Nydele […]
Wir spielen Unknown Armies und sind im Internet:
Crowd Funding scheint wirklich DAS neue überhaupt zu sein. Die Methode hat schon einiges an Schlagkraft aufgebaut und ich bin irgendwo unterwegs ehrlich gesagt zu einem Fan davon geworden. Was […]
… die Frage „Was ist Heldenerz?“ kommt von yennico. Die Ideen, die einem dabei im Kopf herumschwirren, sind allerdings nur sehr schwer auf ein existierendes Setting festzulegen. Daher sind die […]
Nachdem ich das letzte mal gehört habe, dass Kontinente und ganze Landstriche wohl eher selten benötigt werden, werde ich jetzt damit beginnen etwas kleinere Bereiche abzubilden. Zugegeben…. ein Punkt den […]
Ich habe lange darüber nachgedacht was ich mache. Immerhin ist heute der 01. April und auf anderen Seiten finden sich schon jetzt viele schöne gute Scherze. Ideen waren hier auch […]
Jaja, der Februar ist vorbei, ich weiß. Aber manchmal braucht man eben etwas mehr als einen Monat und es ist ja nicht so als würde ein selbstentwickeltes Setting nicht auch […]
Spielvorbereitung ist das Thema des Karnevals der Rollenspielblogs in diesem Monat. Im Einleitungsbeitrag werden eine ganze Reihe sehr konkreter Einzelaspekte der Spielvorbereitung als mögliche Beitragsthemen vorgeschlagen. Ich würde das Thema aber gerne ein […]
Deathwatch liefert geniale Ansätze für militärische Kampagnen. Von der Integration von Missionszielen und Zusammenhalt in der Einheit in die Spielmechanik hin zu den Anforderungsregeln, die den theoretisch unbegrenzten Zugriff auf […]