Deathdealer – Inspiration für Unknown Armies
Sicher nichts Neues. Aber trotzdem mehr als passend für Unknown Armies. Ich kann mir diese Dokumentation sogar sehr gut als tatsächliches Projekt eines Filmemachers vorstellen, der sich an den Rändern […]
Sicher nichts Neues. Aber trotzdem mehr als passend für Unknown Armies. Ich kann mir diese Dokumentation sogar sehr gut als tatsächliches Projekt eines Filmemachers vorstellen, der sich an den Rändern […]
Ich finde den Karneval der Rollenspielblogs toll. Es macht regelmäßig großen Spaß, bei den organisierten Umzügen mitlaufen zu dürfen. Den diesmonatigen Karneval allerdings erlebe ich als ein wenig paradox. Blechpirat […]
Im Jahr 2199 ist die GEO weiterhin dabei ihre Militärpräsenz auf Poseidon massiv aufzustocken, um der Ausweitung der Gewalt auf dem Kolonieplaneten Einhalt zu gebieten. Angesichts dieser Entwicklung sehen sich […]
Wie so oft führt eins zum anderen… Das spirituelle Ringen im Jenseits spielt in The Red Star mindestens eine genauso große Rolle wie das körperliche Ringen auf dem Schlachtfeld. Die […]
Meiner Meinung nach verdient der Umstand besondere Beachtung, dass gewöhnliche Charakterwerte nicht etwa eine, sondern zwei Funktionen ausüben. Einerseits sind sie der integrale Bestandteil der Interaktionen des Charakters mit den […]
Die Geschichte von SLA Industries und seinem Aufstieg zur universellen Vormachtstellung wird begleitet vom Anschwellen einer Bürokratie nahezu unvorstellbaren Ausmaßes, die selbst vor kritischsten Prozessen keinen Halt macht und sie […]
In den Red Star Comics erhaschen wir Bilder eines Jenseits, das gefangen ist zwischen archaischen Kriegsgöttern auf der einen und modernen Industriekomplexen auf der anderen Seite, und das gleichzeitig die […]
Die aktuelle Karte für den Atlas ist eine ganz grobe Konzeptskizze, die als Teil einer Fingerübung zur Settingentwicklung entstanden ist: In was für einer Art von Setting würde wohl ein […]
Ich bin zu einer ganz plötzlichen Erkenntnis über Schattenjäger/Dark Heresy gelangt: Es zeichnet ein ungewöhnlich positives Bild des Warhammer 40,000-Settings im Allgemeinen und des Imperiums im Besonderen. Paradoxerweise tut es […]
(Eigentlich hätte dieser Artikel ja nur auf Englisch erscheinen sollen (und auch nicht unbedingt jetzt), aber dieser Thread im Tanelorn, hat mich nun doch dazu getrieben, ihn jetzt und zweisprachig […]