Was gegen geschlossene Regeln spricht – ein Editorial
Wenn mir jemand Regeln vorsetzt, die vollkommen glatt, in sich geschlossen, und perfekt abgestimmt sind…
Wenn mir jemand Regeln vorsetzt, die vollkommen glatt, in sich geschlossen, und perfekt abgestimmt sind…
Threadnekromantie passt ganz am Rande wohl auch zum Karnevalsthema „From the Grave„, auch wenn ich mich bei einem Editorial aber ja eigentlich gar nicht so genötigt fühlen müsste es zu […]
Im Rahmen des Karnevals haben wir ob des Themas jetzt viel über Gräber, Untod und auch untote Charaktere gesprochen. Worüber wir nicht gesprochen haben, das ist die andere Sorte von […]
In einem Anflug jugendlichen Übermuts, habe ich Freitag zugestimmt, die kommende Woche mit einem Editorial einzuleiten. Seit Freitag, fällt mir nichts Spannendes ein und anstatt über mein Unvermögen zu schreiben […]
Aus unserem letzten Artikel (gleichzeitig unser erster Oktoberartikel und ein Beitrag zum Karneval der Rollenspielblogs unter dem Thema „From the Grave„): Der Verschiedene Darunter ließe sich schon fast ein ganzer […]
Ein weiterer Brettspielsonntagnachmittag… Mit Conan… Froschzeh: Ich plündere gleichberechtigt. Der Heidenjunge: Warum plünderst du dann jetzt nicht Aquilonien? Den besten Regelerklärungen aller Zeiten… Der Heidenjunge: Was macht man mit den […]
Zeit findet man nicht. Zeit macht man.
Ich finde den Karneval der Rollenspielblogs toll. Es macht regelmäßig großen Spaß, bei den organisierten Umzügen mitlaufen zu dürfen. Den diesmonatigen Karneval allerdings erlebe ich als ein wenig paradox. Blechpirat […]
Meiner Meinung nach verdient der Umstand besondere Beachtung, dass gewöhnliche Charakterwerte nicht etwa eine, sondern zwei Funktionen ausüben. Einerseits sind sie der integrale Bestandteil der Interaktionen des Charakters mit den […]
Ich bin zu einer ganz plötzlichen Erkenntnis über Schattenjäger/Dark Heresy gelangt: Es zeichnet ein ungewöhnlich positives Bild des Warhammer 40,000-Settings im Allgemeinen und des Imperiums im Besonderen. Paradoxerweise tut es […]