Archivatorium: Lieblingsarchiv

Bunker Archive

(Wiederholte redaktionelle Vorbemerkung: Die automatische Sprachauswahl bei den Links im Blog spinnt zum Teil – und obendrauf sind einige der Artikel zweisprachig mit kleinen Abweichungen/ Zusätzen in der deutschen beziehungsweise englischen Version – die Sprache per Widget manuell hin und her zu schalten kann helfen.)

yandere: Spieler- oder Nichtspielercharaktere?
blut_und_glas: Ich glaube einfach nur Personnagen? (Also, gemeint waren vermutlich eher erstere – aber das sehe ich gar nicht ein.)
yandere: Daher frag ich und ich sehe auch nicht so viel Unterschied zwischen beiden. Aber ich denke, die meisten tun das, daher die Frage, welche Frage wir eigentlich beantworten.
blut_und_glas: Unsere eigene! Aber damit natürlich auch die von Gedankenteiler in ihrer Lieblingspersonnagenparade.
yandere: Die Admiräle von Zeon gingen mir gut rein… Ich erinnere mich noch, wie wir den Namen von Conan T Baron Schaefer gebrainstormed haben und dabei bei einem Amalgam vieler Schwarzenegger Rollen gelandet sind.
blut_und_glas: Unknown Mobile Suit-Namen waren ohnehin oft große Kunst! Geist & Seele! Yuki Mercedes Porsche! (Leider haben wir nie viel mit Medusa Bridges gemacht.) Aber was die Admirale angeht, auch wegen ihres Namens aber auch sonst, von vorne bis hinten und von oben bis unten war (ist) Kapitän Klara Li Oswald mein Liebling (wenn ich mich denn entscheiden müsste – was ich glücklicherweise nicht muss). Die kam sogar nochmal in der regulären Serie vor – das war der Besuch, den Onkel Harvey/ Kapitän Lilienthal bekommen hat.
yandere: Hattest du die beiden eigentlich zusammen nach Lee Harvey Oswald benannt? (Voll aktuell, da die Akten zur JFK-Ermordung öffentlich gemacht wurden).
blut_und_glas: Das war mehr ein Happy Accident. Kapitän Oswald ist ein Amalgam aus Lee Harvey und Clara. Aber mit Onkel Harvey hat es dann auch noch gepasst – den habe ich ja dann sogar direkt in ihr Profil als eine Beziehung (Guru) eingebaut (wie kaputt musst du sein, um Onkel Harvey als Guru zu haben? – so kaputt wie Klara Li.)
yandere: Ich weiß, dass KaLeu Lunarion (mein SC) ja auch so nen Straßenschläger-Background hatte und mit beiden ganz gut konnte.
blut_und_glas: Das ist mir ja ohnehin generell wichtig gewesen bei UMS, also bei der Interpretation des Gundam Universal Century, die in UMS steckt, dass das zeonische Establishment überhaupt der ganze Gründungsmythos Zeons ganz tief in so einer Freikorps/ Straßenschlachten/ Saalschläger/ Weimarer Bürgerkrieg-Geschichte verwurzelt ist. Das schlägt bei vielen von den Figuren durch.
yandere: Burschenschaften, die mit Baseballschlägern Spalier stehen.
blut_und_glas: Da sind wir ja ziemlich direkt bei den Geschwistern Noble – er Burschenschaft, sie Baseballschläger.
yandere: Ja, Seele hatte das Feingefühl eines Baseballschlägers. Wobei das bei den Pionierarbeiten der Truppe irgendwie häufig im Weg stand.
blut_und_glas: Eigentlich müssen wir das nochmal an den Spieltisch holen, nur um herauszufinden, ob Seele sich mit Clemency versteht.
yandere: Ist das nich üblich, die Fortsetzung von Gundam entweder hyper-spezifisch auf einem bestimmten Kriegsschauplatz oder ganz in einer anderen Timeline spielen zu lassen? UMS Wing, UMS SEED, UMS Build Fighters…
blut_und_glas: Ich muss GQuuuuuuX gucken.
yandere: Auf Wikipedia les’ … Oha da gibbet sogar nen Unknown Mobile Suit in der Vorlage.
blut_und_glas: Ihr habt doch noch gar nicht gewonnen.
yandere: Ja, aber ca. 10 Jahre cliffhanger ist schwer anzuknüpfen. Da ist was neues das darauf aufbaut oft einfacher.
blut_und_glas: Das ist ja jetzt mehr eine philosophische Betrachtung. Ich stehe dazu – und habe das auch schon hier im Blog zu Protokoll gegeben – dass ich gar keine Berührungsängst/ Bedenken mit Wiederaufnahmen nach langen Pausen habe.
Aber sollen wir dann Gundam/ Unknown Mobile Suit zumindest für heute (weiter) ruhen lassen und schauen, ob wir noch mehr „Lieblinge“ im Archiv finden?
yandere: Nicht im Archiv selber… Oder vielleicht haben wir da sogar was? Aber ich habe neulich aus mir nicht ganz erfindlichen Gründen von Carlotta geträumt.
blut_und_glas: Carlotta Montalbano ist ja auch eine Traumfrau. Und ein Alptraum. Unter anderem ihr eigener. Direkt zu Carlotta haben wir tatsächlich nichts im Blog, aber für sie relevante Überlegungen stecken auch in ein paar unserer (ohnehin wenigen) Vampire-Artikel drin – zu Nahrungsbeschränkungen und der Frage, welches der beste Vampirclan ist Feststellung, dass Ventrue der beste Vampirclan sind.
„The Pagan Boy Must Die“ ist aber auch immernoch ein astreiner Titel für einen Film Noir.
yandere: Den hab ich leider nie gespielt. Ich kann mich noch nicht mal mehr an den Namen des Charakters erinnern, …
blut_und_glas: The Pagan Boy, offensichtlich.
yandere: Bürgerlicher Name, wobei ich ihn wahrscheinlich heutzutage einfach Jordan River nennen würde.
blut_und_glas: Oh! Sehr schön. Passend will ich sogar sagen. Mehr als.
yandere: Ich weiß der war in der damaligen nWoD gebaut, ich bin bei Vampire gar nich auf dem Laufenden… Aber nich nehme an da gibbet immer noch ne wilde NewAge Fraktion?
blut_und_glas: Irgendwas geht immer in die Richtung. Aber ich glaube, ich würde das auch gar nicht nochmal groß hin und her transplantieren. Erste Edition neue World of Darkness. Fertig.
yandere: Ansonsten passen Jordan und Carlotta in viele verschiedene Systeme, die Basis der Charaktere findet sich ja mehr in heidnischen Bräuchen bzw. Vampire-Mythen wieder. Solange man das beides irgendwie abbilden kann, ist das schon funktional… Muss also noch nich mal Vampire sein. Ich frage mich grade, ob Vampire in Unknown Armies als Avatare funktionieren würden…
blut_und_glas: Bestimmt. Oder natürlich als irgendwelche Wesenheiten.
yandere: Wobei irgendwelche Wesenheiten ja selten Spielercharaktere sind.
blut_und_glas: Aber auch machbar. Wobei Carlotta für mich – trotz eigentlich gegebener Universalität – doch recht stark an der World of Darkness hängt, einfach weil die alte Ventrue-Clansschwäche so ein Katalysator in der Konzeptionalisierung war. Würde ich jetzt aber gar nicht weiter ausleuchten wollen.
yandere: Schon klar. Für Jordan war ja auch der Circle of the Crone von Vampire the Requiem der Katalysator für einen Vampir-Hippie, wenn man so will. Daher kann ich den Hang zum Katalysator-System schon verstehen.
blut_und_glas: Das gibt doch noch einmal eine stärkere Verbindung, finde ich auch.
yandere: Wir hatten Mobile Suits und Vampires… hast du noch was?
blut_und_glas: MS-V! Mobile Suit Vampires! MS-00 Zaku Type 0! (Das musste kurz raus.)
yandere: Das passt erschreckend gut zur japanischen Blutgruppentheorie, was der Grund is, warum Anime- und Videospiel-Charaktere häufig mit Blutgruppe genannt sind.
blut_und_glas: Ich glaube weitere Blutgru… Moment. Doch, eine „Lieblings“personnage (ich habe erwähnt, dass ich „Lieblings“fragen nicht ausstehen kann, richtig?) mit Blutgruppenbezug (in gewisser Weise) habe ich noch anzubieten, würde damit dann Systemfamilie/ Spieluniversum Richtung Warhammer 40.000 wechseln: Galvina Nullip mit ihrem totalen Blutersatz per hermetischer Infusion.
yandere: WTF o_o … die Frau klingt so, als ob sie sich wunderbar mit Fabius Bile verstehen würde.
blut_und_glas: Ich nehme das als Kompliment. Sie vermutlich weniger. Sie unterstreicht übrigens auch nochmal mein wirklich grundlegendes Problem mit „Lieblings“fragen. Ich könnte nämlich auch noch andere Warhammer 40.000-Lieblinge ins Feld führen. NoNo zum Beispiel.
yandere: Gretchin sind auch wirklich knuffige kleine Viecher. Gehören auch definitiv zu meinen Lieblingen im 40k Universum, obwohl ich mich eigentlich mehr zu den Sororitas hingezogen fühle.
blut_und_glas: Sororitas habe ich nicht im Angebot – außer deiner Kavalleriekonvertierung und vielleicht(?) einer Nebenbeierwähnung bei den Petrifiers haben wir auch gar keine im Blog meine ich – ich könnte höchstens noch eine Rogue Trader anbieten, die ich noch irgendwie als „Liebling“ zählen könnte, weil da sehr viel Inspiration bei ihrer Entwicklung abgefallen ist: Thetys Goya von Mannteuffel.
yandere: Ist irgendwie spannend, wie viele der Piraten dem 40k Universum entsprungen sind. Aber ja Saint Odile war bei weitem kein trivialer Bau und das ist noch bevor es überhaupt sinnvolle Modelle aus Plastik für die Schwestern gab. Ich kann mich ja hinsetzen und die Frau als Dark Heresy Character statten. Das Liebling zählt die alle Mal.
blut_und_glas: Daumen hoch dafür. Oder besser auf die Knie, wenn ich drüber nachdenke.
yandere: Ich muss sagen, dass ich die Anmerkung bei Thetys Goya von Mannteuffel spannend finde. Das manche Konzepte so zum Selbstläufer werden.
blut_und_glas: Das ist der Grund, weshalb ich sie hier erwähne.
yandere: Andere Dinge brauchen damit auch immer Mühen, so wollte ich seit ewig und drei Tagen auch auch immer mal a|state spielen. Aber irgendwie funktioniert das dann doch immer nich… Allerdings find ich Jenny the Gun voll spannend. Die hat so nen Wild West Feeling, obwohl ich a|state immer mehr als urbaner wahrgenommen hab.
blut_und_glas: a|state ist ja auch urban – geht gar nicht anders. Aber ja, ich glaube ich verstehe, was du meinst. Wobei Ghostfighter professionelle Messerkämpfer sind. Hat aber so etwas vom Revolverhelden an sich. Kann mir, jetzt wo du Wild West gesagt hast, das auch kaum anders als saloon-artig vorstellen, wenn es ein Treffen mit Amper Sands gibt und Jenny (und Ex) da irgendwo im Hintergrund herumlungern (als Sicherheit/ Drohung).
yandere: Ich bin eh der Meinung, dass es mehr Western Rollenspiele geben sollte. Guns, Elves and Steel oder so…
blut_und_glas: Wir haben sogar ein Paar Spellslingers-Personnagen im Blog! (Wobei die zwei gegen Jenny vermutlich wenig Chancen hätten – zumindest bei der Wahl zum Liebling?) Debby & Missy
yandere: Charaktere mit einem anderen Spieler als Paar zusammenzubauen ist aber auch echt groß. Die Geschwister Noble hatten wir ja schon weiter oben erwähnt.
blut_und_glas: Hatten wir doch schon generell gerade bezüglich der paralellen Dramaparade in der letzten Archivsichtung wieder festgestellt, dass gemeinsam bespielte Familienbande(n) etwas schönes sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert